Convergent Modeling in Solid Edge

Convergent Modeling unterstützt B-Rep-Modellierungsvorgänge auf Facettenkörpern ohne Konvertierung
Solid Edge kombiniert nahtlos klassische Volumenkörper („B-Rep“) mit Modellen aus Dreieckselementen – ohne zeitaufwendige und fehleranfällige Konvertierungen. Convergent Modeling von Siemens ermöglicht klassische B-Rep-Vorgänge in digital gescannten 3D-Daten und -Modellen, die aus generativem Design entstanden sind, reduziert somit Nacharbeit und unterstützt gleichzeitig moderne additive Fertigungsprozesse für komplexe Formen.
Funktionen
Arbeiten Sie in Vernetzungsmodellen mit den gleichen Befehlen wie in B-Rep-Modellen
Mit Convergent Modeling arbeiten Sie nahtlos mit den netzbasierten, per generativem Design und Reverse Engineering erstellten Modellen. Führen Sie herkömmliche Operationen durch:
Video
Aktuelle Themen
Da der Stellenwert von 3D-Scans, medizinischen Scans und 3D-Druck mit höchster Präzision und niedrigen Kosten stetig gewachsen ist, sind Facettendaten in Engineering-Workflows immer gebräuchlicher und wichtiger geworden. Doch die Notwendigkeit der unidirektionalen, einmaligen Konvertierung in das B-Rep-Format, die aus zahlreichen technischen Gründen oft zeitraubend und fehleranfällig ist, schmälert die Vorteile der Nutzung von Facettendaten.
Mit Convergent Modeling können Sie Facettendaten in Ihren B-Rep-Workflows ohne Datenkonvertierung, jedoch mit allen Vorteilen beider Technologien einsetzen.
KOSTENLOSE Software
Kostenlose 3D-CAD-Konstruktionssoftware
Solid Edge kostenlos testen
Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf eine kostenlose Testversion von Solid Edge und probieren Sie es selbst.
Kostenlose Software für Ihr Start-up
Wenn Sie ein junges, d. h. ein vor weniger als drei Jahren gegründetes Start-up-Unternehmen führen, können Sie sich jetzt für ein kostenloses Solid Edge-Jahresabo bewerben. Ohne Anmeldegebühr!