Brancheneinblicke
Schnellere und effizientere Gebrauchsgüterkonstruktion mit Solid Edge
Wir wissen, dass Sie möglichst schnell neue, attraktive, einfach zu bedienende und zuverlässige Produkte für Ihre Kunden auf den Markt bringen müssen.
Verwendung eines digitalen Zwillings zur Optimierung der Produktentwicklung
Mithilfe der digitalen Transformation von Produktkonstruktion und -entwicklung können Hersteller von Gebrauchsgütern ihren Produktentwicklungsprozess verbessern und die Leistung des Endprodukts optimieren. Durch den Einsatz digitaler 3D-Modelle während der Konstruktion lässt sich der Produktentwicklungsprozess optimieren und die Markteinführungszeit für neue Produkte verkürzen.
Digitale 3D-Modelle, oder „digitale Zwillinge“, die mit Solid Edge erstellt wurden, können die Entwicklungszeit um 50 Prozent verkürzen. Daten, die dem digitalen Modell hinzugefügt werden, lassen sich während des gesamten Produktlebenszyklus nutzen.
Kunden-Highlight
Schnellere Entwicklung
moderner Armaturen
Mit Solid Edge konstruiert Pietro Signorini seine eleganten Armaturen wesentlich schneller und konnte den Zeitraum für die Entwicklung neuer Produkte dadurch um 50 Prozent verkürzen.
Herausforderungen
- Fortwährende Optimierung der Produktperformance und -qualität
- Minimierung von Konstruktionsfehlern
- Verkürzen der Konstruktionszeit
- Einfacherer Lernprozess zur Verwendung des neuen 3D-Tools
Schlüssel zum Erfolg
- Erweiterte 3D-Software (die beste im Mittel- bis Hochpreissegment)
- Realistische Visualisierung durch Verwendung eines erweiterten Renderingmoduls, das die Zusammenarbeit mit den Marketing- und Vertriebsabteilungen vereinfacht
Ergebnisse
- Keine teuren und ungenauen Prototypen mehr nötig
- Verkürzung der Entwicklungszeit um 50 Prozent
- Unterstützt kontinuierliche Innovationen
- Wertvolles Marketingtool, das einen überzeugenden Eindruck von den technologischen Eigenschaften und dem Design des Produkts vermittelt