Beschleunigung des Konstruktionsprozesses von Anlagen für die Nahrungsmittelproduktion
Von den Herstellern von Anlagen für die industrielle Nahrungsmittelproduktion wird erwartet, dass sie hochwertige Maschinen anbieten, die den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen – und gleichzeitig müssen neue Umsatzchancen generiert und die Rentabilität gesichert werden. Diese Anforderungen sind beispielsweise:
Überzeugende Kundenpräsentationen zur Darstellung der speziellen Vorteile Ihrer Anlagenkonstruktionen
Entwickeln und Herstellen von Geräten, die allen relevanten Industriestandards entsprechen und Dokumentieren Ihrer Einhaltung dieser Standards.
Erfüllen der Kundenanforderungen bezüglich Geräten, die geringe Arbeitskosten, bessere Arbeitsumgebung und bessere Betriebssicherheit ermöglichen.
Reduzieren der Betriebskosten Ihrer Geräte, beispielsweise des Energieverbrauchs
Entwickeln von Geräten für einfache Reinigung, Wartung und hohe Zuverlässigkeit
Bereitstellen hervorragender Installations- und Supportleistungen
Hersteller von Geräten für industrielle Nahrungsmittelproduktion sind oft kleine und mittlere Unternehmen, die nicht über die großen IT-Ressourcen verfügen, die internationale Konzerne einsetzen können, um Softwarelösungen umzusetzen und zu verwenden. Sie benötigen professionelle Lösungen für CAD (Computer-Aided Design) und Produktivität, die einfach zu implementieren, einzusetzen und außerdem kostengünstig sind.
Solid Edge bietet Lösungen für die Entwicklung, Validierung und Herstellung von Geräten für industrielle Nahrungsmittelproduktion, mit deren Hilfe Sie diese Anforderungen erfüllen können. Solid Edge kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, in der anspruchsvollen Umgebung der Herstellung von Geräten für industrielle Nahrungsmittelproduktion erfolgreich zu sein.
Kunden-Highlight
Verkürzung der Entwicklungszeit für Anlagen für die industrielle Nahrungsmittelproduktion
Reading Bakery Systems entwickelt und fertigt Anlagen für die Großproduktion von Salzgebäck, Keksen und Chips.
Mithilfe von Solid Edge konnte das Unternehmen die Produktivität in der Konstruktion um 63 Prozent verbessern.
Herausforderungen
Produkte erfordern erhebliche kundenspezifische Anpassungen und Tausende von Zeichnungen.
Kundenfristen sind einzuhalten, um teure Verzugsstrafen zu vermeiden.
Veraltete und nicht verwaltete Konstruktionen sind nicht zuverlässig und verursachen teure Nacharbeit.
Schlüssel zum Erfolg
Umsteigen von veralteten 2D- auf produktivere 3D-Konstruktionsmethoden
3D-Konstruktionssystem mit einfacher Bedienung und leistungsstarken Funktionen für Blechteilkonstruktionen und Baugruppenmodellierung
Einsetzen von Konstruktionsmanagement, um die Integrität der Konstruktionen zu gewährleisten und Produktinformationen außerhalb der Engineering-Umgebung zu teilen
Ergebnisse
Um 3 Prozent verbesserte Produktivität in der Konstruktion
Dauer für die Erstellung detaillierter Zeichnungen von 3,2 Stunden auf 1,2 Stunden verkürzt
Im ersten Jahr bereits dreimal so viele Zeichnungen erstellt
Etwa die Hälfte aller Mitarbeiter von Reading Bakery Systems (Herstellung, Einkauf, Vertrieb, CNC-Shop) kann jetzt auf aktuelle Konstruktionsdaten zugreifen
This site uses cookies in order to improve your user experience and to provide content tailored specifically to your interests. Detailed information on the use of cookies on this website is provided in our Privacy Policy. You can also manage your preferences there. By using this website, you consent to the use of cookies. Learn More